Seite wählen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für sparkbase

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der sparkbase App (im Folgenden „die App“ genannt), die von Willi Heidebrecht (im Folgenden „der Anbieter“) bereitgestellt wird. Mit der Registrierung und Nutzung der App erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden.

2. Leistungsbeschreibung

Die App dient der Organisation und Verwaltung von kirchlichen und gemeindlichen Aktivitäten, ihrer Kontakte und Ressourcen sowie zukünftig persönlichen organisatorischen Zwecken. Die Funktionen der App können durch den Anbieter erweitert, eingeschränkt oder angepasst werden.

3. Registrierung und Vertragsschluss

Die Nutzung der App erfordert eine Registrierung mit einer gültigen E-Mail-Adresse.

Mit Abschluss der Registrierung kommt ein Nutzungsvertrag zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.

Der Anbieter behält sich das Recht vor, Registrierungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

4. Nutzungsrechte

Der Anbieter gewährt dem Nutzer ein nicht übertragbares, nicht exklusives Recht zur Nutzung der App im Rahmen dieser AGB.

Es ist untersagt, die App für rechtswidrige oder kommerzielle Zwecke ohne Zustimmung des Anbieters zu nutzen.

5. Entgelte und Zahlungsbedingungen

Die Basisnutzung der App ist kostenlos.

Kostenpflichtige Zusatzfunktionen oder Abonnements werden gesondert gekennzeichnet und sind freiwillig.

Zahlungen erfolgen gemäß den jeweils angegebenen Zahlungsmethoden. Bei Verzug behält sich der Anbieter das Recht vor, die Nutzung kostenpflichtiger Funktionen zu sperren.

6. Verantwortlichkeiten der Nutzer

Nutzer sind verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu machen und ihre Zugangsdaten sicher aufzubewahren.

Nutzer sind verpflichtet, bei der Nutzung der App ausschließlich sichere Netzwerke zu verwenden. Die Nutzung der App in öffentlichen WLAN-Netzwerken ohne Passwortschutz ist untersagt.

Die Nutzung der App darf nicht zu Beeinträchtigungen oder Schäden an der App führen.

7. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung des Anbieters.

Der Anbieter verpflichtet sich, personenbezogene Daten nicht ohne Zustimmung der Nutzer an Dritte weiterzugeben, außer wenn gesetzlich vorgeschrieben.

8. Haftung

Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtverfügbarkeit der App entstehen, außer im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Inhalte, die von Nutzern erstellt oder hochgeladen werden.

9. Widerrufsrecht

Verbraucher haben das Recht, kostenpflichtige Dienste innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

Zur Ausübung des Widerrufsrechts genügt eine schriftliche Mitteilung an den Anbieter.

10. Vertragsdauer und Kündigung

Der Nutzungsvertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.

Nutzer können ihr Konto jederzeit ohne Einhaltung einer Frist löschen.

Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Vertrag bei Verstößen gegen diese AGB fristlos zu kündigen.

11. Änderungen der AGB

Der Anbieter behält sich vor, diese AGB zu ändern, sofern dies aus rechtlichen, technischen oder geschäftlichen Gründen erforderlich ist.

Änderungen werden den Nutzern mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten mitgeteilt.

Die fortgesetzte Nutzung der App nach Änderungen gilt als Zustimmung zu den neuen Bedingungen.

12. Schlussbestimmungen

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen unberührt.

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Gerichtsstand ist der Wohnsitz des Anbieters.

Diese AGB treten am 02.01.2025 in Kraft. Bei Fragen oder Anliegen wenden Sie sich bitte an:

Willi Heidebrecht
Burgfüllkannen 51, 53797 Lohmar
info@sparkbase.de