Nutzungsvereinbarung für sparkbase
1. Geltungsbereich
Diese Nutzungsvereinbarung regelt die Nutzung der sparkbase App (im Folgenden „die App“ genannt), die von Willi Heidebrecht (im Folgenden „der Anbieter“) bereitgestellt wird. Mit der Registrierung in der App stimmen Sie den Bedingungen dieser Vereinbarung zu.
2. Registrierung und Nutzerkonto
- Die Nutzung der App erfordert eine Registrierung mit einer gültigen E-Mail-Adresse.
- Nutzer verpflichten sich, wahrheitsgemäße Angaben zu machen und ihre Zugangsdaten sicher aufzubewahren.
- Die Weitergabe von Zugangsdaten an Dritte ist untersagt.
- Nutzer verpflichten sich dazu sichere Passwörter bei der Registrierung und auch bei späteren Änderungen zu verwenden. Als „sicheres Passwort“ gilt, was im Allgemeinen als sicheres Passwort gilt.
3. Nutzung der App
- Die App dient der Organisation und Verwaltung von kirchlichen und gemeindlichen Aktivitäten, ihrer Ressourcen und Kontakte.
- Nutzer verpflichten sich, die App nicht für rechtswidrige Inhalte zu nutzen.
- Sollte die Gemeinde sich entscheiden, rechtswidrig zu handeln, weil sie „Gott mehr gehorchen will, als Menschen“ (Apostelgeschichte), muss dies mit dem Anbieter der App abgesprochen sein. In einem solchen Fall haftet die Gemeinde jedoch in vollem Umfang selbst und stellt den Anbieter der App von jeglicher Haftung frei.
4. Verantwortlichkeiten der Nutzer
- Nutzer sind verantwortlich für die von ihnen erstellten Inhalte, wie z. B. Termine, Dokumente und Nachrichten.
- Es dürfen keine urheberrechtlich geschützten Materialien ohne Zustimmung des Rechteinhabers hochgeladen werden.
- Nutzer sind verpflichtet, bei der Verwendung der App ausschließlich sichere Netzwerke zu nutzen. Die Nutzung der App in öffentlichen WLAN-Netzwerken ohne Passwortschutz ist untersagt, da dies die Sicherheit der Daten und der App gefährden kann.
5. Datenschutz
- Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung, die integraler Bestandteil dieser Vereinbarung ist.
- Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung der App-Funktionen verwendet.
6. Verfügbarkeit und Haftung
- Die App wird im Rahmen der technischen Möglichkeiten bereitgestellt. Ein Anspruch auf permanente Verfügbarkeit besteht nicht.
- Willi Heidebrecht haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtverfügbarkeit der App entstehen, außer im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
7. Änderungen der Nutzungsbedingungen
- Willi Heidebrecht behält sich das Recht vor, diese Nutzungsvereinbarung bei Bedarf anzupassen.
- Änderungen werden den Nutzern mindestens 30 Tage im Voraus mitgeteilt.
- Die fortgesetzte Nutzung der App nach Änderungen gilt als Zustimmung zu den neuen Bedingungen.
8. Kündigung und Sperrung des Nutzerkontos
- Nutzer können ihr Konto jederzeit löschen.
- Willi Heidebrecht behält sich das Recht vor, Konten bei Verstößen gegen diese Vereinbarung zu sperren oder zu löschen.
9. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Diese Nutzungsvereinbarung tritt am 02.01.2025 in Kraft. Mit Ihrer Registrierung in der App bestätigen Sie, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.